Eingabehilfen öffnen

Gerne möchten wir eine Einladung von KoKont Jena weiterreichen:

Wie am Runden Tisch beschlossen, soll ab diesem Jahr neben zu besprechenden Aktualia, vor allen die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen des Stadtporgramms vertieft werden.

Hierfür werden wir die aktuellen Ergebnisse zu antidemokratischen Einstellungsmustern und gruppenbezogenener Menschenfeindlichkeit der Studien "Mitte in der Krise" und "Die Abwertung der Anderen" diskutieren.
Was bedeuten diese Ergebnisse für eine nachhaltige Arbeit in Jena?

Zu Gast Dr. Dietmar Molthagen

Der Runde Tisch ist offen für alle interessierten JenaerInnen mit der Ausnahme:
Entsprechend §6 Abs.1 VersG weisen wir darauf hin, dass Personen, die rechtsextremen Parteien angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äusserungen in Erscheinung getreten sind, von unseren Veranstaltungen ausgeschlossen sind.

Zeit: Montag, 6. Juni, 17:00-19:00 Uhr
Ort: Rathaus Jena, Plenarsaal