Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Demokrat*in gesucht – Warum wir mehr als zwei Geschlechter brauchen

GESPRÄCHSREIHE: MIT UNS STATT ÜBER UNS! - WIR SPRECHEN ÜBER DEMOKRATIE
vom 04.02. - 09.02.2019 im Deutschen Nationaltheater Weimar

 

„Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder verfährt.“ Dieses Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann (1899-1976) verweist auf die Bedeutung eines wichtigen demokratischen Grundprinzips: den Schutz von Minderheiten vor Diskriminierung.

 

Im Rahmen der Woche der Demokratie des Deutschen Nationaltheater Weimar führt das IDZ eine Gesprächsreihe zum Thema „Mit uns statt über uns! – Wir sprechen über Demokratie“ durch. Dafür haben wir Vertreter*innen aus unterschiedlichen marginalisierten Gruppen eingeladen, um mit ihnen über den Minderheitenschutz als demokratisches Grundprinzip ins Gespräch kommen. Werden Minderheiten in Deutschland ausreichend vor Benachteiligung, Diskriminierung, Hass und Gewalt geschützt? Wie können Gleichberechtigung, Inklusion und Vielfalt gelingen? Diskutieren sie mit!

 

Montag, 04.02.2019, 18:00 Uhr
Lasst uns Formen sprengen! – Kultur und Migration
Moderation: Anne Tahirovic

 

Dienstag, 05.02.2019, 18:00 Uhr
Weit verbreitet – tief verwurzelt – kaum aufgearbeitet: Antiziganismus in Deutschland
Moderation: Dr. Janine Dieckmann

 

Freitag, 08.02.2019, 18:00 Uhr
Demokrat*in gesucht – Warum wir mehr als zwei Geschlechter brauchen
Moderation: Dr. Janine Dieckmann

 

Samstag, 09.02.2019, 18:00 Uhr
Decolonizing our democracy – Was hat die Kolonialzeit mit unserer Demokratie zu tun?
Moderation: Anne Tahirovic

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.