Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Respect Diversity

Wir haben diese Veranstaltung vorbereitet, um gemeinsam an den Chancen und Herausforderungen für ein respektvolles, gleichberechtigtes und vielfältiges Miteinander jetzt und in Zukunft zu arbeiten.

Klischees, Stereotype, Vorurteile und Stigmatisierungen führen oft zu Diskriminierung. Es ist daher wichtig, dass wir wachsam bleiben und ständig versuchen, diese Phänomene der Intoleranz und Diskriminierung zu verstehen. Es sollte auch ein Beispiel für diese Fragen sein, sowohl intern als auch in unseren Beziehungen zu anderen Akteuren der Gesellschaft. Deshalb müssen wir uns als positives Beispiel in unserer Gemeinschaft positionieren und versuchen, Denkweisen, Einstellungen und Verhaltensweisen positiv zu beeinflussen und andere davon zu überzeugen, Diskriminierung abzulehnen.
Über die Nichtdiskriminierung hinaus sollte nur die Fähigkeit, die Bereitschaft und das Engagement von Personen berücksichtigt werden, indem man sich stärker auf die Achtung der Vielfalt (Respekt vor der Diversität) konzentriert.
Ihr seid alle herzlich eingeladen.

 

We have prepared this event to work together on the opportunities and challenges or a respectful, equal and diverse coexistence

Often, clichés, stereotypes, prejudices, and stigmatization lead to discrimination. It is therefore essential that we remain vigilant on and constantly trie to understand these phenomena of intolerance and discrimination. It should also be an example of these questions, both internally and in our relationships with other actors of the society. Therefore we need to position ourselves as a positive example in our community and try to positively influence mindsets, attitudes, and behaviors and convince others to reject discrimination.
Beyond non-discrimination, only the ability, the willingness and the commitment of persons should be taken into consideration, by focusing on a larger extent on respect for diversity.

You are all welcomed to join us

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.