Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Eröffnung Sonderausstellung »lesbisch, jüdisch, schwul«
  • Dienstag, 10. April 2018, 19:00 - 21:00
  • Ort Stiftung Ettersberg - Gedenkstätte Andreasstraße, Andreasstraße 37A, Erfurt
  • Aufrufe : 700

Ausstellung lesbisch.juedisch.schwulDie Wanderausstellung erzählt vom Leben als lesbische Jüdin oder schwuler Jude in den 1920er Jahren. Ihre Schicksale repräsentieren Erfahrungen in der Zeit des Nationalsozialismus: Exil, Leben im Untergrund, Deportation, Ermordung, aber auch Überleben und Wirken in der Nachkriegszeit. Mit den Biografien wird versucht, die gesamte Bandbreite jüdischer aber auch homosexueller Verfolgungserfahrungen im Nationalsozialismus darzustellen.

 

Zur Eröffnung spricht Heiner Schulze, Vorstandsmitglied im Schwulen Museum*. Dies ist eine Ausstellung des Schwulen Museums* Berlin. Die Ausstellung kann bis zum 12. Juni 2018 besichtigt werden.

 

Bild: Der jüdische und homosexuelle Autor Richard Plant emigrierte 1938 in die USA. Seine und weitere Biografien zeigt die Sonderausstellung »lesbisch, jüdisch, schwul«. (Bild: Schwules Museum*)

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.