Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Queerfilmnacht: Jahr des Tigers

Das Kino am Markt, Jena nimmt als einziges Kino in Thüringen an der bundesweiten Queerfilmnacht teil:

 

FilmstillFilmstillFilmstill

 

JAHR DES TIGERS

Tom (Alexander Tsypilev) wohnt in Berlin noch immer mit seiner Schwester und seiner Mutter zusammen, er sammelt Masken und erschreckt damit Leute. Seine Masken benutzt der einsame junge Mann für Sexchats und anonymes Cruising im Park, wo ihm gelegentlich ein mysteriöser Motorradfahrer begegnet. Die Masken kommen aber auch zum Einsatz, wenn er mit seinem Kumpanen Rachid (Patrick G. Boll) in fremde Wohnungen einsteigt. Eines Tages brechen die beiden in die Wohnung von Lars (Julien Lickert) ein, einem Dozenten für Geschichte. Dort gibt es zwar nichts zu holen, aber irgendwas ist anders. Tom kehrt in Lars' Wohnung zurück und entwickelt eine gewisse Leidenschaft für den Unbekannten. Während Tom sich in widersprüchliche Gefühle hineinsteigert, bemerkt Lars langsam sein Versteckspiel.

 

Regisseur Tor Iben ("Wo willst du hin, Habibi?") legt seinen neuen Film als ein raffiniertes Labyrinth der Leidenschaften an, in dem Tom bei seiner Suche nach Liebe und Sex immer wieder Türen aufstößt, die in die Vergangenheit schwuler Geschichte weisen. Dazu hat Iben JAHR DES TIGERS komplett an Originalschauplätzen in Berlin gedreht: an Orten schwuler Geschichte und Identität wie den Cruising-Bereichen des Tiergartens, im Schwulen Museum* und der Szenebar Ficken 3000. Ein lustvoll historischer Film, der in und mit queerer Berliner Gegenwart spielt.

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.