Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
QueerFeministischer Gesprächsabend

Das Frauenzentrum TOWANDA Jena lädt FLINTA*s (Frauen, Lesben, Inter*, Nichtbinär, Trans* und Agender Personen) aller Altersklassen herzlich ein, sich an jedem dritten Mittwochabend im Monat mit uns zu queerFeministischen Themen zu informieren und auszutauschen. Dazu können wir Texte lesen, eigene Impulse vorbereiten, Gruppenarbeiten machen, Referent*innen einladen oder einfach über das aktuelle Zeitgeschehen diskutieren. Die Themen können wir uns innerhalb der Gruppe nach Interessen aussuchen. Ob erfahrene Feminist*in oder interessierte Neueinsteiger*in, wir freuen uns auf Sie!

  • Leitung: Melanie Schulz, Marie Härtling
  • Termin: 3. Mittwoch im Monat: 17.01. | 21.02. | 20.03. | 17.04.2024
  • Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
  • Kosten: kostenfrei oder auf Spendenbasis
  • Anmeldung bis: Dienstag vor der Veranstaltung
 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.