Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
QueerNight im Kulturschlachthof

Veranstaltungsbild QueerNight im Kulturschlachthof (27.10.2021)Queer leben in Thüringen? Manchmal gar nicht so einfach! Vorurteile, Diskriminierung und Vereinzelung gehören da oft zum Alltag. Und das leider auch in der linken Szene. Denn Diskussionen um Feminismus, Safe Spaces, Awareness-Konzepte, sexualisierte Gewalt und Empowerment sind viel zu oft geprägt durch heteronormative Denkmuster, Unwissenheit, Ignoranz oder Marginalisierung von trans, inter, non-binären oder schwulen und lesbischen und allen anderen queeren Lebensrealitäten. Darauf haben wir keine Lust mehr! Deswegen möchten wir linken, queeren Perspektiven in Jena mehr Raum und Sichtbarkeit geben und gleichzeitig mehr Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung schaffen!

 

Einen ersten Schritt in diese Richtung wollen wir am 27.10.2021 ab 17.30 Uhr im Kulturschlachthof Jena gehen. Es wird einen Vortrag geben von Eli Kappo und Daria Kinga Majewski zum Thema „Detrans meets Trans - zu Geschlechtlicher Selbstbestimmung im feministischen Kontext“ und einen anschließenden Barabend mit selbstgemachtem Punch.

 

Eli ist Detrans Aktivist_In und nicht-binäre Frau, Autorin und angehende Biologin. Daria ist Feministin, trans Frau, Beraterin, Moderatorin und Autorin.
Der Workshop wird durch einen Input zum Thema Geschlechtliche Selbstbestimmung eingeleitet. Darin zeigen die beiden auf, wie Geschlechtergrenzen historisch verhandelt wurden, sowohl gesellschaftlich als auch biologisch und wie sich Kontinuitäten dazu in modernen (queer-)feministischen Diskursen finden lassen. Im Anschluss werden trans- und detransfeindliche Argumentationen in Kleingruppen diskutiert. Der Workshop endet mit einer offenen Fragerunde.

 

Hierzu möchten wir euch hiermit alle ganz herzlich einladen!
Die Veranstaltung erfolgt auf Grundlage des 2G-Konzepts, bringt also bitte scanbare Nachweise für Impfung oder Genesung mit.

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!

 

Eure Queere Impulsgruppe

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.