Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
CSD Weimar: Planungstreffen
  • Dienstag, 10. August 2021, 18:00 - 19:30
  • Ort AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen, Erfurter Straße 17, Weimar
  • Kontakt http://www.csd-weimar.de
  • Aufrufe : 323

Weiter geht's! Gemeinsam mit Dir will der CSD Weimar Ideen und Überlegungen für den CSD sammeln. Zusammen treten wir ein für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und queeren Menschen.

 

Das Team des CSD Weimar lädt alle interessierten Menschen ein, den CSD mitzugestalten, eigene Ideen einzubringen oder einfach nur das CSD-Team kennen zu lernen.

 

Das nächste Treffen findet statt

 

am Dienstag, den 10. August 2021
um 18:00 Uhr
in der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen
(Erfurter Straße 17, Weimar)

 

Über alle Veranstaltungen und die Planung informiert der CSD auf der Website, dem Newsletter sowie auf Facebook, Instagram & Twitter.

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.