Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Workshop "There is an I in LGBTQI"
  • Samstag, 26. Juni 2021, 14:00
  • Ort online
  • Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Aufrufe : 463

Am 26.06.2021 findet der Workshop "There is an I in LGBTQI" mit Joris Gregor statt. Für alle, die sich queeraktivistisch und/oder feministisch engagieren, möchten wir einen Workshop anbieten, in dem ihr euch austauschen, diskutieren und lernen könnt, wie inter*sensibler Aktivismus aussehen kann. Den vollständigen Beschreibungstext findet ihr unten.

 

Der Workshop findet in deutscher Lautsprache und auf ZOOM statt.
Startuhrzeit ist 14.00 Uhr, der Workshop ist auf 4,5 h ausgelegt. Pausen sind dabei eingeplant. Bitte meldet euch per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

 

Veranstaltungsankündigung „There is an I in LGBTQI*"

 

In queerer Theorie und Praxis wird immer wieder das Akronym LSBTQIA+ verwendet. Das ‚I' wird nicht selten gerade in politischen Kontexten als ein Feigenblatt verwendet, ohne jedoch explizit die politischen Forderungen, Wünsche und Bedürfnisse von Inter* zu berücksichtigen. Während sich LGBT*QA auf Geschlechtsidentität oder Sexualität beziehen, ist der Ort politischer Kämpfe um Menschenrechte für Inter* ihr ohne Einwilligung medizinisch manipulierter Körper. Das zu berücksichtigen, erfordert eine Perspektivverschiebung im queeren Aktivismus.

Inter* bedeutet eben nicht automatisch, dass mensch nichtbinär ist - ein häufiges Missverständnis in der queer_feministischen Community. Inter* können lesbisch, schwul, trans* oder bisexuell sein - aber ebenso cis männlich oder weiblich und heterosexuell. Mit der Diagnose ‚inter*' hat das alles erst einmal nichts zu tun.

Für alle, die sich queeraktivistisch und/oder feministisch engagieren, möchten wir deshalb einen Workshop anbieten, in dem ihr euch austauschen, diskutieren und lernen könnt, wie inter*sensibler Aktivismus aussehen kann. Wir bieten euch neben dem Raum zur Diskussion und Erfahrungsaustausch untereinander auch einen Vortrag an, der einführend, also auch für Neulinge verständlich, erklärt, was Inter* ist und wie die rechtliche, medizinische und soziale Situation in Deutschland aktuell aussieht.

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.