Spenden für queere Menschen aus und in der Ukraine
Ihr wollt queere Menschen in und aus der Ukraine unterstützen, die auf der Flucht oder anderweitig in Not sind? Wir haben für euch Organisationen zusammengestellt, die Spenden sammeln und Menschen in der Ukraine, auf der Flucht oder in Deutschland helfen. Jeder Euro hilft, ukrainische LGBTIQ*s mit Kleidung, Medikamenten, Unterkunft, auf der Flucht und vielem mehr zu unterstützen!
Mit dabei sind: Queere Nothilfe Ukraine, QueerAmnesty Österreich, Quarteera, Kharkiv Pride, Kyiv Pride, Ukraine Pride und Munich Kyiv Queer.
Queeres Wohnen und Leben ermöglichen – das Mietshäuser Syndikat als Alternative
Wie sieht ein solidarisches Wohnen über mehrere Generationen hinweg aus? Welche Lebensrealitäten bevorzugt die derzeitige Wohnraumpolitik? Ist das Mietshäuser Syndikat eine emanzipatorische Antwort auf vereinzeltes Wohnen und „klassische Kleinfamilien“?
75 Jahre Befreiung Konzentrationslager Buchenwald
Heute vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit.
Wir gedenken aller Opfer der Nationalsozialisten - unter ihnen gerade auch diejenigen Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt, inhaftiert, gefoltert und ermordet wurden.
FrauenStimmen zählen!
Einladung zur frauen- und gleichstellungspolitischen Podiumsdiskussion mit dem Jenaer Kandidat_innen zur Oberbürgermeister_innen-Wahl.
am Montag, den 19. März
um 17-19 Uhr
am Lutherplatz 3, Jena
Stellungnahme Diskriminierungserfahrungen
Im Rahmen eines Anhörungsverfahren durch die Enquetekommission des Thüringer Landtages haben wir zu Diskriminierungserfahreungen von LSBTIQ* Stellung bezogen.
Regenbogenkoffer
Der vielfaltspädagogische Regenbogenkoffer gibt pädagogischen Fachkräften ein Werkzeug an die Hand, um Geschlecht, Identität, sexuelle Orientierung und vielfältige Lebensweisen wertschätzend als Inhalte aufzunehmen.
Seite 5 von 6