Für die LSBTIQ*-Koordinierungsstelle suchen wir
- eine Projektmitarbeit
Wie kann Senior*innenarbeit und -pflege LSBTIQ*-sensibel gelingen?
Mit dieser Frage beschäftigte sich unsere LSBTIQ*-Koordinierungsstelle in diesem Jahr im Rahmen eines Fachtages. Interessierte Fachkräfte aus der Senior*innenarbeit tauschten sich zum Umgang mit LSBTIQ*-Menschen in der Senior*innenarbeit aus. Der Fachtag vermittelte Wissen über Lebensrealitäten von LSBTIQ*-Senior*innen, gab Einblicke in die praktische Arbeit von Einrichtungen, die LSBTIQ*-sensibel arbeiten und lud Fachkräfte dazu ein, Neugier und Offenheit für die Thematik zu entwickeln.
2023 ist für die queere Arbeit in Thüringen ein Jubiläumsjahr, denn seit fünf Jahren bestehen das Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt sowie die im Rahmen dessen eröffnete LSBTIQ*-Koordinierungsstelle. Unter dem Titel „Lebenslinien der Vielfalt“ werden das Jahr über die verschiedenen Kapitel des Landesprogramms für Akzeptanz und Vielfalt mit thematischen Veranstaltungen für alle zugänglich gemacht werden.
Mehr Infos zum Programm bald hier!
Einladung zum Stammtisch für queere Fachkräfte im Bildungswesen
Ihr möchtet euch mit anderen Personen aus Schule, Sozialarbeit und Jugend- und Erwachsenenbildung vernetzen? Dich zu Chancen und Herausforderungen von Queernes im Bildungswesen austauschen? Oder einfach nur neue Menschen kennenlernen?
Dann komm zum neuen Stammtisch für queere Fachkräfte im Bildungswesen.
Der Stammtisch ist noch im Aufbau. Vorerst soll dieser 1x monatlich, wechselnd in Erfurt und Jena stattfinden.
Vorschläge zu einem festen Terminrhythmus und Treffpunkten werden noch angenommen.
Anfang September findet ihr an dieser Stelle dann den alle weitere Informationen.
Du möchtest den Stammtisch mitgestalten? Oder einfach nur eine Information zum Termin & Ort erhalten?
Dann schreib uns eine eMail an