Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Hinweis: Die Stellenausschreibung ist beendet. Möchten Sie bei zukünftigen Stellenausschreibungen informiert werden? Dann schreiben Sie bitte eine eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir suchen für unser Jugendzentrum „QuWeer“ in der offenen Jugendarbeit ein*e Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in in Teilzeit (20 Stunden/ Woche).

(Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.)

Der Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e.V. ist ein Verein der sich für die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen in Thüringen einsetzt. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen gelingt es uns für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und Vielfalt für LSBTIQ* Menschen in Thüringen zu sorgen.

Zu unseren bisherigen bestehenden Angeboten gehört die LSBTIQ* zivilgesellschaftliche Landeskoordinierungsstelle, das Aufklärungsprojekt „miteinanders“, LGBTI Refugees, IDAHoBIT* und der CSD Weimar. Unser Ziel ist es, Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches anzubieten, um Vorurteilen möglichst frühzeitig entgegenzuwirken. Um dieses Ziel zu verfestigen wollen wir unser Angebot erweitern und möchten im Januar 2020 ein queeres Jugendzentrum in Weimar eröffnen.

Sie koordinieren die offene Jugendarbeit für LSBTIQ* Jugendliche und junge Erwachsene in Weimar. Die Arbeit ist auf den Sozialraum von LSBTIQ* Jugendliche und junge Erwachsene und auf dessen Bedarfe ausgerichtet.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Sicherung und Weiterentwicklung des offenen Jugendhilfeangebotes „QuWeer“
  • Niedrigschwellige, freizeitpädagogische offene Jugendarbeit im Jugendtreff „QuWeer“
  • Ansprechpartner*in für die Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern, Angehörige und Interessierte
  • vertrauliche Beratung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern bei Problemlagen
  • Aufsuchende Arbeit im Stadtgebiet Weimar
  • Aufklärungsarbeit an Bildungseinrichtungen in Weimar
  • Gestaltung und Begleitung von (inklusiven) Angeboten für LSBTIQ* Jugendliche und junge Erwachsene 
  • Kooperation mit Ehrenamtlichen, Vereinen, Verbänden aus Weimar und unseren bestehenden Netzwerkpartner*innen sowie Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit
  • Mitgestaltung von Festen, Veranstaltungen, Projekten
  • Teilnahme an Gremien
  • Akquise von neuen Besucher*innen des Jugendtreffs
  • Projektorganisation, Mittelakquise, Abrechnung und Dokumentation
  • Öffentlichkeitsarbeit

Was Sie mitbringen:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (Dipl., Bachlor B.A., Master M.A.) 
  • Möglichst Berufserfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Kreativität, Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit 
  • einen offenen und wertschätzenden Kommunikationsstil sowie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • Auseinandersetzung und Erfahrung mit diversitätsbewusster, partizipativer und inklusiver Jugend- und / oder Gemeinwesenarbeit
  • positive Haltung zu LSBTIQ* Lebensweisen
  • Erfahrung im Bereich der Netzwerk- und Gremienarbeit, vorhandenes Netzwerk wünschenswert
  • Möglichst Führerschein der Klasse B
  • Gute EDV-Kenntnisse

Was wir Ihnen bieten:

  • eine interessante Tätigkeit in einer vielseitigen Einrichtung, ein motiviertes Team, ein Gehalt orientiert am TVöD-SuE sowie adäquate Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, kann aber verlängert werden.

 

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 05. Januar 2020.

Kontaktdaten:

Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V.
Schopenhauerstraße 21, 99423 Weimar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.