Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

2019 05 14 Stolperstein Weidinger 6Am 14. Mai 2019 verlegte der Künstler Gunter Demnig in Jena den ersten Thüringer Stolperstein für einen nach § 175 verfolgten homosexuellen Mann: Heinrich Weindinger.

Vorausgegangen waren intensive Recherchen zur Biografie von Heinrich Weidinger durch Jürgen Wenke, der seine Ergebnisse im Rahmen der Jenaer Veranstaltungsreihe zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter und Trans*-Phobie (IDAHoBIT) vorstellte. Über die Website www.stolpersteine-homosexuelle.de sind die Recherche-Ergebnise weiterhin abrufbar.