Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

#VielfaltInThüringen

Mit so vielen Aktionen, wie noch nie, haben in diesem Jahr zahlreiche Thüringer Organisationen am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit für Akzeptanz und Vielfalt geworben.

Gemeinsam mit unserer LSBTIQ*-Koordinierungsstelle haben wir die verschiedenen Aktionen unterstützt und waren mit Informationsständen vor Ort. Einen kleinen Einblick findet ihr in der Galerie.

Bad Sulza: Hissen der Regenbogenfahne am Rathaus
Gera: IDAHoBIT* Aktions-Flohmarkt
Greiz: IDAHoBIT*-Aktionstag
Saalfeld: Aktion "Saalfeld's Botschaft zu Vielfalt"
Jena: IDAHoBIT* Jena: Rainbowflash
Weimar: IDAHOT* Weimar: Gemeinsame Aktion - Dein Zeichen für Akzeptanz

#VielfaltInThüringen #QueerWegWirkt #LSBTIQKoordinierungsstelle #LaProAkzeptanzVielfalt


IDAHoBIT2019 BadSulza 1

In Bad Sulza hisste Bürgermeister Dirk Schütze gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Sabine Berninger eine Regenbogenfahne am Rathaus als strahlendes Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt. Bei der Organisation unterstützt hat die LSBTIQ*-Koordinierungsstelle von Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.

IDAHoBIT2019 Greiz 2

Infostand in Greiz der LSBTIQ*-Koordinierungsstelle von Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V..

Danke für die Unterstützung an Verein für Vielfalt in Sport und Gesellschaft e. V., Marcus Urban und den Lokalen Aktionsplan Greiz - Vielfalt Leben.

IDAHoBIT2019 Jena 2

Rainbowflash vom IDAHoBIT* Jena mit Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V., der LSBTIQ*-Koordinierungsstelle, Aidshilfe Jena, Queer-Paradies, Gleichstellungsreferat, QueerLounge und Frauenzentrum Towanda.

IDAHoBIT2019 Saalfeld 1

Am Rathaus Saalfeld weht die Regenbogenfahne - als Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt.

IDAHoBIT2019 Weimar 3

Infostand & Botschafts-Aktion von AG queer Weimar gemeinsam mit Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V., der LSBTIQ*-Koordinierungsstelle, der Weimarer Gleichstellungsbeauftragten Andrea Wagnerund der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V. und Frauenzentrum Weimar.