Herzlich willkommen
... auf der Website von Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringene.V.
Ziel des Vereins ist es, als Plattform bei der Umsetzung EURER Ideen zu EUREN Projekten zu unterstützen.
Du möchtest Queere Vielfalt in Thüringen unterstützen? Dann findet Du hier Möglichkeiten zu Spenden.
Stellenausschreibung QuWeer
Für unser Jugendzentrum „QuWeer“ suchen wir in der offenen Jugendarbeit
- ein*e Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in/Erziehungswissenschaftler*in/Erzieher*in (Teilzeit)
Halbzeit in der CSD-Saison in Thüringen: Ein Blick zurück und nach vorn
Die erste Hälfte der CSD-Saison in Thüringen liegt hinter uns: laut, kämpferisch und voller Solidarität. In Städten wie Pößneck, Jena oder Nordhausen gingen viele Menschen für queere Rechte auf die Straße. Doch neben all der Sichtbarkeit war auch die angespannte gesellschaftliche Lage spürbar: Sicherheitsbedenken, Gegenproteste und queerfeindliche Stimmung zeigen, dass Pride-Demos alles andere als selbstverständlich sind.
Wir ziehen ein Zwischenfazit und teilen einen besonders eindrucksvollen Moment mit euch: den Redebeitrag von Luna Möbius beim CSD in Sonneberg über Sichtbarkeit und die Realität (queeren) Lebens in Deutschland.
Und die Saison ist noch lange nicht vorbei: In den kommenden Wochen stehen weitere Demonstrationen an – Wir freuen uns auf eure Stimmen, eure Präsenz, und eure Unterstützung!
Wear it Purple Day 2025
Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen, nichtbinären und anderen queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
Stellenausschreibung Queeres Zentrum Erfurt
Für das Queere Zentrum Erfurt suchen wir
- eine Koordinationskraft mit Verwaltungsaufgaben
Queerer Dezemberkalender 2025
Der Queere Dezemberkalender macht auch 2025 den Dezember wieder bunt!
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit euch zusammen einen Queeren Dezemberkalender organisieren, der auch schon in den vergangenen Jahren erfolgreich statt fand. Danke für die schöne Zusammenarbeit!
Zum einen soll sich der queere Dezemberkalender an die Community selbst richten, um so manchmal aufkommende Langeweile oder Vereinzelung im Dezember aufzubrechen. Denn nicht für alle ist Weihnachten ein wichtiges Fest. Zudem kann es gerade für queere Menschen belastend sein, Zeit in der Herkunftsfamilie zu verbringen: beispielsweise wenn sie dort nicht geoutet oder die Verhältnisse eher angespannt sind. Zum anderen soll er aber auch über die Community hinaus für Vielfalt in geschlechtlicher Identität als auch (A-)Sexualitäten und Beziehungsformen sensibilisieren.
Seite 1 von 6